Monthly Archives: Juni 2022

TYPO3 Webdesigner

Seit seiner ersten Beta-Version im Jahr 2000 ist die Non-Profit-Organisation TYPO3 ein prominentes Content-Management-System (CMS), insbesondere in Europa. Seitdem hat sich viel verändert: Heutzutage bietet TYPO3 viele neue Vorlagen, Plugins, zusätzliche Funktionen und mehr. Die große Community-Präsenz trägt dazu bei, dass dieses CMS auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleibt.
Es gibt viele Gründe, warum Typo3 Webdesigner die Arbeit mit dieser Open Source Anwendung bevorzugen:

-Ermöglicht die Entwicklung mehrsprachiger Websites
-Mehrstufige Architektur und integriertes Workflow-Management
-Beste Architektur für die Handhabung und Positionierung von Inhalten
-Anpassbares Navigations-/Menüsystem
-Eingebaute Unterstützung für die Seitenverwaltung
-Vorlagenhandhabung und Skriptsprache verfügbar
-Effizienter Umgang mit Multidomain-Websites
-Unbegrenzte Versionierung

Web Design mit TYPO3

Wie andere beliebte Content-Management-Systeme bietet TYPO3 eine Open-Source-Software, die TYPO3 Webdesigner mithilfe von Vorlagen bearbeiten können, um ein individuelles Webdesign zu erstellen. Die Bedienung erfolgt dann über den Webbrowser.
Aber ungewöhnlich für ein CMS geben TYPO3 Webdesigner die Inhalte für die Benutzeroberfläche ihrer Website in einer speziellen Konfigurationssprache namens Typoscript ein . Wenn die Website-Sicherheit ein Hauptanliegen ist, kann es sich lohnen: TYPO3 gilt als das sicherste Content-Management-System. Weitere Vorteile sind die hohe Flexibilität und die sehr … Den Rest lesen...