Seriöser Schlüsseldienst

Der richtige Schlüsseldienst und seine Aufgaben

Viele Leute kennen es bereits. Man steht vor der verschlossenen Tür und weiß nicht, wo der Schlüssel liegt. Wenn man sich ausgesperrt hat, verzweifeln oft viele Menschen und suchen aus Hektik nach dem ersten Schlüsseldienst, um die Tür so schnell wie möglich öffnen zu lassen. Ohne groß über den jeweiligen Anbieter nachzudenken, wählen die Personen in der Regel den ersten, den sie finden und entscheiden sich für dieses verlockende Angebot. Oft ist der Handwerker nach einigen Minuten da, jedoch verlangt er einen zu hohen Preis. Natürlich kann es sich dabei schnell um Betrug handeln. Jedoch bleibt den meisten nichts mehr übrig, als die Leistung mit der überhobenen Summe anzunehmen, da man ja schließlich wieder in die Wohnung oder das Haus möchte. Doch wie genau sollte man dabei vorgehen? Auf der Webseite der jeweiligen Anbieter sollten die Preise klar in einer Preistabelle stehen, damit man sich vor negativen Überraschungen schützt. Jeder vertrauliche Schlüsseldienst sollte sich an der Preisliste orientieren. Die Liste setzt sich meistens nach Uhrzeit und Tag zusammen. Einsätze in der Nacht, an Wochenenden und an Feiertagen kosten mehr, als zu gewöhnlichen Arbeitszeiten. Bei den Preisen wird auch bei einer „nur“ zugefallenen und bei einer komplett verschlossenen Tür unterschieden. Um einen korrekten Preis für die Leistungen machen zu können, fragt der Schlüsseldienst die Situationen ab. Sicherheitshalber sollte man jedoch den am Telefon genannten Preis noch einmal auf der Internetseite prüfen. Mit Sicherheit werden die Schlüsseldienste, die die Preise telefonisch nicht sagen möchten, eine höhere Summe verlangen und jede kleine Einzelheit in Rechnung stellen. Hierbei sollte man lieber Abstand nehmen und unter https://www.hochtaunus-schluesseldienst.de/ einen seriösen Schlüsseldienst beauftragen.

 

Was geschieht in einer Notlösung?

Wenn die Tür verriegelt ist und der Schlüssel im Inneren des Schlosses steckt, wird es hierbei sehr spannend. Meistens kommt man bei solchen Fällen mit Beschädigungen der Tür davon. Wenn das Schloss hohe Merkmale der Sicherheit aufweist, muss es aufgebrochen oder aufgebohrt werden. Mit verschiedenen speziellen Werkzeugen wird dabei der Schließzylinder mit Gewalt aufgebrochen. Jedoch sind die Schlüsseldienste in solchen Fällen bestens ausgerüstet. Er hat nicht nur das nötige Equipment parat, sondern auch ein zusätzliches Schloss, das er dann einbaut. Das Schloss wird dabei nach der Öffnung der Tür für die jeweiligen Kunden eingebaut, sodass eine normale Verwendung der Tür und Schließanlage wieder möglich ist. Zusatzaufwand wird bei Türen auch dann gestellt, wenn besonders sichere Schlösser wie Panzerriegel und Stangenschlösser eingebaut wurde. Diese müsste man zusätzlich aufbrechen. Oft kommt es hierbei zu mehr Arbeitsaufwand und somit wird es, auch wegen der Zeitarbeit, in Rechnung gestellt. Wenn Schließmechanismen wie ein Einsteckschloss oder ein Mehrfachverriegelungsschloss eingebaut sind, muss die Tür komplett aufgebrochen werden, wenn diese kaputtgehen. Hierbei wird es besonders teuer. Wenn die Tür abgeriegelt ist, sollte man in keinem Fall selbst tätig werden. Durch die Verwendung von zusätzlichen Werkzeugen macht man eher die Tür kaputt, als diese zu öffnen und kommt nur in den wenigsten Fällen herein. Bei der verschlossenen Tür sollte somit immer ein zugelassener Schlüsseldienst beauftragt werden. Oft ist dieser günstiger, als die Reparatur oder der Austausch der Tür.