Reflexzonenmassage – Eine Anleitung für zuhause

Es ist nicht schwer, wenn Menschen die Reflexzonenmassage selber machen möchten. Immer mehr Menschen möchten dies schließlich gerne probieren, weil damit einige körperliche Beschwerden gelindert werden sollen. Bei gewissen Fußpartien ist nur wichtig, dass der richtige Druck angewendet wird. Der Körper ist schließlich ein erstaunliches Konstrukt und die Füße sind mit dem ganzen Körper verbunden.

 

Was ist für die Reflexzonenmassage wichtig?

Werden bei den Füßen gewisse Stellen massiert, dann können die Nervenbahnen angeregt werden. An die gewissen Organe und Körperregionen werden dann Signale ausgesendet. Gibt es somit körperliche Beschwerden wie Rückenprobleme oder Kopfschmerzen, kann eine Massagemethode versucht werden. Die Reflexzonenmassage stammt übrigens von der fernöstlichen Massagetradition. Wer die Reflexzonenmassage selber machen möchte, soll damit somit den ganzen Körper heilen können. Massagetherapeuten oder Masseure können zwar aufgesucht werden, doch dies muss nicht sein. Es werden für die Massage eigentlich keine Vorkenntnisse benötigt und somit kann die Therapie bestens in den eigenen vier Wänden durchgeführt werden. Wichtig zu wissen ist nur, welche Reflexzonen zu bearbeiten sind, damit es einen gewünschten Effekt gibt.

 

Schritt für Schritt die Massage anwenden:

  • Füße reinigen
  • Gut zudecken und bequem hinlegen
  • Massageöl auftragen
  • Über Füße streichen und Gelenke lockern
  • Verspannungen lösen und Beschwerden wegmassieren
  • Füße noch etwas weiter massieren
  • Füße ruhen lassen

Wie kann jeder eine Reflexzonenmassage selber machen?

Die eigenen Füße können massiert werden, doch bei einer weiteren Person gelingen einige Griffe besser. Außerdem ist dann auch der Entspannungsfaktor deutlich höher. Zwei Partner können sich zum Beispiel gegenseitig die Füße massieren. In Fußbad kann die Füße dann zunächst reinigen, sie aufwärmen und für Entspannung sorgen. Jeder deckt sich gut zu, damit der Körper nicht ausgekühlt. Nur die Füße sollten am besten nackt sein. Jeder legt sich bequem hin, die Beine werden ausgestreckt und die Füße liegen hoch genug, damit sie gut erreicht werden.

Wer seinen Partner verwöhnen möchte und die Reflexzonenmassage selber machen möchte, der sollte nicht zu lange und zu spitze Nägel haben. Massageöl wird in die Hände gegeben und dann bei den Handflächen verrieben. Das Öl sollte gut verteilt und leicht angewärmt sein. Es wird dann leicht über die Zehen, die Ferse und die Fußsohle gestrichen. Die Gelenke werden gelockert, indem die Zehen gezogen und damit gedehnt werden. Im Anschluss geht es darum, dass Schmerzen wegmassiert und Verspannungen gelöst werden. Die jeweiligen Reflexzonen müssen beachtet werden und es werden die Stellen gedrückt, welche mit dem Schmerzzentrum im Körper verbunden sind. Es geht weniger um Reiben und Kneten der Füße, sondern auf die richtigen Stellen wird Druck ausgeübt, damit die Schmerzen gelindert und die Nerven entspannt werden. Bilder können angesehen werden, welche Reflexzonen vorhanden sind und welche Körperteile oder Organe mit welcher Stelle in Verbindung gebracht werden.

Wurden die Punkte gefunden, dann sollte der Druck etwa 1 bis 5 Sekunden andauern und auch nicht zu stark sein.

Die Massierten sollten sich schließlich noch immer entspannen können. Wer die Reflexzonenmassage selber machen möchte, kann immer Rücksprache halten, ob etwas als angenehm empfunden wird. Nach der Behandlung werden die Füße noch etwas weitermassiert und dann sollten sie für kurze Zeit ruhen können. Laut Erfahrungen und Berichten sollen die Schmerzen wirklich reduziert werden, auch wenn es bislang nur wenige Studien dazu gibt.