Medienverlag24

SEO erhöht die Reichweite von Webseiten & Onlineshops

Damit eine Internetpräsenz gut verkauft, muss sie für Suchmaschinen auffindbar sein. Vor allem Webseiten, die nach einer Suche auf den Plätzen 1 bis 3 angezeigt werden, profitieren von zahlreichen Klicks und zusätzlichem Traffic. Professionelles SEO ist deshalb für jede Verkaufswebseite und jeden Onlineshop unverzichtbar. Gutes SEO ermöglicht es auch regionalen Unternehmen kleinen Onlineshops, die sich auf eine Nische spezialisiert haben, sich gegen Branchenriesen zum Beispiel Zalando und Amazon zu behaupten. Neuen Webseiten und Onlineshops bietet SEO den Vorteil, dass sie für Suchmaschinen und Kunden sichtbar werden. Doch auch über Portale wie Medienverlag24 kann die Sichtbarkeit gesteigert werden.

Suchmaschinenoptimierung generiert langfristig Neukunden

Ein professionell für Suchmaschinen optimierter Internetauftritt generiert langfristig Traffic und Neukunden. Gegenüber der Schaltung bezahlter Anzeigen bietet SEO den Vorteil, dass sich damit jahrzehntelang neuer Traffic generieren lässt. Gute Suchmaschinenoptimierung bietet Unternehmen und potenziellen Kunden einen Mehrwert.

Kosten für gutes SEO amortisieren sich

Obwohl SEO nicht billig ist, lohnt sich die Investition. Suchmaschinenoptimierung ist effizient, weil keine zusätzlichen Kosten zum Beispiel für Anzeigenklicks anfallen. Von Suchmaschinenoptimierung profitiert zudem das gesamte Marketing eines Unternehmens. Durch die Optimierung lässt sich die Nutzerfreundlichkeit einer Internetpräsenz enorm verbessern und vermeiden, dass ein potenziell er Kunde einen Kauf abbricht, weil er sich auf der Webseite nicht zurechtfindet. Suchmaschinenoptimierung unterstützt die Zielgruppe zudem dabei, weitere Inhalte der Onlinepräsenz zu entdecken. Ein auf Suchmaschinenoptimierung spezialisierter Experte berät Unternehmen umfassend, mit welchen Maßnahmen sich die Sichtbarkeit verbessern und der Traffic nachhaltig erhöhen lassen. Deshalb analysiert er zunächst den aktuellen Ist-Zustand der Kundenseite.

Onpage- und Offpage Optimierung

Suchmaschinenoptimierung ist in die beiden Bereiche Onpage- und Offpageoptimierung unterteilt. Als Onpage Optimierung werden alle Maßnahmen, die auf der eigenen Webseite durchgeführt werden bezeichnet, zum Beispiel die Erstellung von aussagekräftigen Überschriften, Content und internen Verlinkungen.

Offpage-Optimierung ist der Oberbegriff für alle Maßnahmen außerhalb der Kundenseite. Dazu gehören unter anderem der Aufbau von Backlinks und die Platzierung von Links. Zu diesen Maßnahmen zählen zudem die Erstellung von einer Google My Business Seite sowie Maßnahmen und kontinuierliche Betreuung in Social Media Netzwerken zum Beispiel Facebook.

Local SEO für regional agierende Firmen

Lokale Suchmaschinenoptimierung ist Voraussetzung, dass Unternehmen Kunden erreichen, die an Ihrem Standort oder in der Umgebung nach Produkten und Dienstleistungen suchen. Lokale Suchmaschinenoptimierung unterstützt kleine und große Unternehmen dabei, ihre Bekanntheit in der Region kontinuierlich zu erhöhen, sich im Wettbewerb zu behaupten und mehr und die richtigen Kunden auf die eigene Onlinepräsenz zu leiten, um langfristig mehr Umsätze und Gewinne zu erzielen.

Optimierung für mobile Endgeräte

Mobile Suchmaschinenoptimierung (MSEO) zielt darauf ab, Internetpräsenzen für die Nutzung mit mobilen Endgeräten zu verwenden. An erster Stelle steht dabei die Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit der Kundenseite. Weil immer mehr Personen mit dem Tablet oder Smartphone nach Produkten, Dienstleistungen und Informationen suchen, muss jede Webseite zwingend für mobile Endgeräte optimiert sein.