Immer mehr Versicherungsnehmer haben keine Lust mehr auf endlose Papierberge in zahllosen Aktenordnern mit den Versicherungsunterlagen. Dazu kommt bei vielen auch der Umweltschutzaspekt, möglichst papierarm zu leben. Und im Zeitalter der Digitalisierung macht diese natürlich auch vor der Versicherungsbranche nicht halt. Viele Versicherungen bieten ihren Versicherten an, die Versicherung online zu managen. Das bietet für beide Seiten Vorteile. Es ist papierlos und schneller und spart Kosten für beide Seiten.
Kostenersparnis und Effizienz
Die Versicherten müssen nicht nur keine Papierberge zu Haus jahrelang aufbewahren und sich durch die Papiere kämpfen – auch die Kosten sinken, wenn sie die Versicherung online managen – über das Internet oder sogar mittels App erledigen. Denn nicht nur die Versicherungen sparen viel Geld. Oft können nicht nur die Stammdaten online geführt und verwaltet werden, sondern sogar Leistungsanträge schnell online in der App gestellt und eingereicht werden. Dazu muss meist nur die Rechnung mit der Kamera App in der Versicherungs-App mit dem Smartphone fotografiert werden. So spart sich der Kunde beim Versicherung online managen den Weg zur Post und das Porto. Für die Versicherungen sind die Vorteile auch bezüglich der Kosten sehr erheblich. Sie müssen weniger Personal für die Bearbeitung der Papier Aufträge und Leistungsanträge vorhalten und sparen auch Kosten bei Filialen, die dann wegfallen können. Der Versicherungsnehmer kann dadurch Kosten der Beiträge sparen und erhält seine Versicherungsleistungen oft schneller.
Mögliche Probleme beim Versicherung online managen
Wenn eine Versicherung auf Versicherung online managen umgestellt wird, kann es unter Umständen Problem beim Datenschutz geben. Die genutzte App muss natürlich so sicher sein, wie das Postgeheimnis auf dem klassischen Postweg für die Kommunikation mit der Versicherung. Und unter Umständen gibt es weniger Ansprechpartner für die persönliche Beratung. Auch muss der Versicherungsnehmer immer darauf achten, dass die Versicherung jederzeit automatisch auf dem neusten Stand ist. Er muss also darauf achten, dass die Daten in der App richtig gepflegt werden und Updates installieren. Ein Nachteil ist auch, dass wichtige Dokumente evtl. nicht physisch auf Papier zu Haus im Ordner sind. Wenn die App ausfällt und das Internet weg ist, kann unter Umständen nicht jederzeit auf die wichtigen Daten und Schreiben zurückgegriffen werden. Am besten, man druckt sich sehr wichtige Dokumente trotzdem aus.