Die heute in Asien, Afrika und Lateinamerika weit verbreiteten Moringabäume gelten als eines der nährstoffreichsten Gewächse. Kein Wunder also, dass Bio Moringa Produkte in den aktuellen Ernährungstrends liegen. Moringa gilt als Superfood, doch wieso ist es so gesund?
Ursprung und Nutzen von Moringa
„Moringa Oleifera“ gehört zu der Familie der Bennussgewächse (Moringaceae) und stammt ursprünglich aus Nordwestindien. Die Samen, fleischigen Wurzeln und die Blätter finden alle unterschiedliche und vielfältige Verwendungszwecke. In Entwicklungsländern werden die Moringa Blätter frisch oder auch getrocknet gegessen, um der Unterernährung entgegen zu wirken.
Die Samen der Moringa Gewächse enthalten Behenöl, das früher beispielsweise Einsatz als Schmierstoff in Uhren fand. Mittlerweile verwendet man das aus den Samen gewonnene Behenöl als Salatöl und außerdem zur Herstellung von Produkten wie Seifen und Kosmetika. Werden die Wurzeln geerntet, kann man sie ganz einfach als ein normales Gemüse verwenden. Sie haben einen an Meerrettich erinnernden Geschmack und schmecken sehr markant. Dementsprechend haben auch die Blätter einen leicht scharfen, würzigen Geschmack. Als Einsatzmöglichkeiten für Moringa gilt hoher Blutdruck, Blutarmut, wie zudem Schlafstörungen. Auch hilfreich können Moringa Bio Produkte als zusätzliche, unterstützende Hilfe bei Infektionserkrankungen durch Bakterien, Viren oder Pilze sein.
Trinkwasseraufbereitung mit Moringa
Das aus den Moringa Samen gewonnene Pulver kann Schwebstoffe und Bakterien im Wasser binden. Daher eignet es sich hervorragend zur Aufbereitung von Trinkwasser. Bereits mit einer Menge von 0,2 g gemahlenen Moringa Samen kann man in etwa einen Liter Wasser desinfizieren und reinigen und somit trinkbar machen.
Wirkstoffe in Moringa
Innerhalb der Blätter der Moringa Pflanzen befinden sich einige für den Körper wichtige Amino- und Fettsäuren. Des Weiteren ist in Moringa auch eine große Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen vorhanden, und überzeugt mit reichhaltigen Antioxidantien. Dies ziehen sich auch Bio Moringa Produkte zu Gute, denn die Moringa kann eine gesunde Ernährung unterstützen, indem man Nährstoffe aufnimmt und seine grundsätzliche Lebensmittel Aufnahme weiter ergänzt. Moringablätter enthalten hauptsächlich sehr große Anteile an Proteinen, Vitamin A und Calcium. Moringa wird, auf Grund der vielfältigen Inhalte, als eines der besten natürlichen Multivitaminpräparate angesehen.
Zu diesen zahlreichen Stoffen zählen auch die Vitamine D, E und K, sowie Spurenelemente wie Kupfer und Omega, aber auch Carotin und Zeaxanthin.
Moringa kann also durchaus Ihre Calcium-, Eisen-,Vitamin-A- und Vitamin-B1 Bedürfnisse unterstützend versorgen. Neben diesen Effekten soll das Zeatin der Bio Moringa Produkte die Hautregeneration verschnellern und den Alterungsprozess entschleunigen.
Fazit zur Gesundheitsförderung durch Moringa
Abschließend geht es in diesem Beitrag vorallem um die gesundheitlichen Vorteile der Bio Moringa Produkte, im allgemeinen der Moringa Pflanzen. Vor allem herauszustellen sind jedoch die positiven Effekte auf Unterernährung und die Bereitstellung von sauberem Trinkwasser in Entwicklungsländern. In Industrieländern können die Multinährstoffe der Moringa größtenteils als ergänzende Mittel angewendet werden, in diesem Feld jedoch erheblich die körperliche Gesundheit unterstützen und zum allgemeinen Wohlbefinden dazu steuern.
Vor allem bei multifaktorellen Vitamin- Mangeln ( zum Beispiel E, B- Komplexe, A, Carotin)ist eine Unterstützung durch Bio Moringa Produkte sinnvoll, sowie zur allgemeinen Nährstoffabdeckung und Antioxidantien Aufnahme.